Der Studienaufbau für den KI-Masterstudiengang

Erklärung der Abkürzungen


ECTS/ECTS-Credit-Points

European Credit Transfer System ist die englische Bezeichnung für das europäische System zur Übertragung und Anrechnung von Studienleistungen. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden für den Besuch von Lehrveranstaltungen, die Vor- und Nachbereitung dieser Lehrveranstaltungen sowie die Prüfungsvorbereitung.


SWS

Semesterwochenstunden; erforderliche Anwesenheit der Studierenden an der Hochschule pro Modul in einer Semesterwoche. Eine SWS umfasst einen Zeitraum von 45 Minuten.

1. Semester

Mathematical
Foundations of AI


(5 ECTS / 4 SWS)

Artificial Intelligence
and Machine Learning


(5 ECTS / 4 SWS)

Introduction to
Deep Learning


(5 ECTS / 4 SWS)

Reasoning and
Descision Making
under Uncertainty


(5 ECTS / 4 SWS)

Elective 1

(5 ECTS / 4 SWS)

Scientific Seminar

(5 ECTS / 4 SWS)

2. Semester

Introduction to the Ethics
and Regulations of AI


(5 ECTS / 4 SWS)

Fundamentals of
Mobile Robotics


(5 ECTS / 4 SWS)

Natural
Language Processing


(5 ECTS / 4 SWS)

Computer Vision



(5 ECTS / 4 SWS)

Project Module

 

(10 ECTS / 8 SWS)

3. Semester

Master's Thesis

 

(25 ECTS)

Elective 2

 

(5 ECTS / 4 SWS)