Modulübersicht

Erklärung der Abkürzungen


ECTS/ECTS-Credit-Points
European Credit Transfer System ist die englische Bezeichnung für das europäische System zur Übertragung und Anrechnung von Studienleistungen. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden für den Besuch von Lehrveranstaltungen, die Vor- und Nachbereitung dieser Lehrveranstaltungen sowie die Prüfungsvorbereitung.


MA

Masterarbeit


Pro

Projekt


S
Seminar


soP

sonstige Prüfungsleistung


sP
Schriftliche Prüfung


SU
Seminaristischer Unterricht


SWS

Semesterwochenstunden; erforderliche Anwesenheit der Studierenden an der Hochschule pro Modul in einer Semesterwoche. Eine SWS umfasst einen Zeitraum von 45 Minuten.

Kurzübersicht

 

Hier findest Du den Aufbau des Masterstudiengangs Artificial Intelligence.

Modulhandbuch für das Sommersemester 2025


* Hinweis: Es handelt sich um ein forschungsorientiertes Studium.

Die Module im Detail

 

01 Mathematical Foundations of AI

02 Artificial Intelligence and Machine Learning

03 Introduction to Deep Learning

04 Reasoning and decision making under uncertainty

05 Elective 1*

06 Scientific Seminar

07 Introduction to the Ethics and Regulations of AI

08 Fundamentals of Mobile Robotics

09 Natural Language Processing

10 Computer Vision

11 Project Module

12 Elective 2*

13 Master's Thesis

 

 

* Zusätzliche Informationen zu den Electives


The provided electives are variable and may change over the terms.
Actual offerings are determined at the beginning of each semester based on a pre-assessment.
Generally, there is no guarantee that certain FWPM from previous semesters are offered again.
At least two FWPM are offered in the summer term to provide a real choice.